Thermenland

Bildquellen: Siebentälertherme Bad Herrenalb

Wenige hundert Meter von der Villa Sophie entfernt liegt die Siebentälertherme Bad Herrenalb und bietet Entspannung bis in die späten Abendstunden nach einer Wanderung oder eine schöne Möglichkeit einen Regentag zu verbringen. Auch Kinder ab 3 Jahren sind willkommen und können im warmen Wasser wunderbar schwimmen lernen. Die Saunalandschaft ist meist wenig besucht und bietet daher viel Ruhe und genug Abwechslung für ein Paar Stunden. Unser Geheimtipp: Die Massagen von Trendi.

Weitere Thermen in nächster Nähe (weniger als 30 Min Fahrzeit)

Wie wäre es mit einer Bäderreise und einem zwei-wöchigen Aufenthalt?

Unsere Top 10 im Thermenland.


  1. Friedrichsbad, Baden-Baden, seit 1877 ein römisch-irisches Bad. Die römische Badekultur, kombiniert mit irischen Heißluftbädern, entfaltet ihre volle Wirksamkeit. Dieses exklusive Badevergnügen erleben und genießen Sie auf einem speziellen Rundgang mit 17 verschiedenen Stationen. Männlein und Weiblein fast ganz getrennt und man trifft sich erst am Schluss wieder im Becken unter der großen Kuppel.
  2. Palais Thermal, Bad Wildbad, die schönste Therme in Bad Wildbad mit langer Tradition, die sie in den Fürstenbädern und Maurischer Halle selbst erleben können. Begeistern kann auch die moderne, große Saunalandschaft auf mehreren Ebenen mit tollem Ausblick auf die Stadt.
  3. Vierordtbad, Karlsruhe, direkt mit der Straßenbahn von der Villa Sophie ohne Umsteigen erreichbar. Das schöne historische Bad im Herzen der Stadt Karlsruhe bietet nicht nur die größte Saunaanlage der Stadt, sondern auch mit ihrem Badehaus und der historischen Schwimmhalle ein perfektes Zusammenspiel von Wasser, Wärme und Wohlbefinden.
  4. Albtherme, Waldbronn, im Landkreis Karlsruhe die einzige Therme mit fünf Sternen und in 2018 neu renovierter Saunalandschaft und bekannt guter Küche in Schwitzers' Bistro.
  5. Caracalla Therme, Baden-Baden, auf mehr als 4000 m² bietet die Caracalla Therme viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heißen Thermalwasser und ist sehr beliebt bei Franzosen und Russen. Die Badelandschaft mit ihren abwechslungsreichen Wasserflächen und die römische Saunalandschaft mit Außenbereich im malerischen Schlossgarten laden zum Wohlfühlen ein.
  6. Europabad, Karlsruhe, eigentlich ein Abenteur-Schwimmbad mit tollen Rutschen und schönstem Kleinkindbecken der Region, bietet aber auch eine tolle Saunalandschaft mit etwas anderem Programm und jungem Publikum.
  7. Rotherma, Bad Rotenfels, Entspannung total erwartet Sie auch im Rotherma in Gaggenau. Besonders hervorzuheben ist die Salzwelt, und die einzigartige Felsensauna und Eisgrotte im Saunapark. Hier gibt es ausgiebig Liegefläche im Freien.
  8. Albgaubad, Ettlingen, ist eigentlich ein Schwimmbad mit tollem Freibad und schönen Innenbecken für Kinder, bietet aber auch eine ansprechende Sauna-Landschaft.
  9. Vital Therme, Bad Wildbad, die andere Therme in Bad Wildbad ist ganz auf Fitness und Massagen fokussiert und bietet neben Wasseranwendungen auch eine nette Saunalandschaft.
  10. Paracelsus Therme, Bad Liebenzell, die grundlegend sanierte Paracelsus-Therme mit Sauna Pinea liegt mit 35 Autominuten am weitesten entfernt von der Villa Sophie und bietet eine abwechslungsreiche Badelandschaft. Das Saunaparadies lockt mit seiner einmaligen Panoramasauna mit Blick auf die Burg Liebenzell, unterschiedlich temperierten Saunen, Dampfbad, Tauchbecken sowie einer schönen Außenanlage und großen Freiluftterrassen.